Der Winter ist eine tolle Zeit zum Umziehen – Es ist günstiger als zu anderen Jahreszeiten und einfacher, LKWs zu mieten oder einen zu mieten Umzugsunternehmen. Allerdings gibt es möglicherweise wetterbedingte Probleme, die angegangen werden müssen; In diesem Blogeintrag werde ich einige davon näher erläutern.
Neues Zuhause:
Wärme und Beleuchtung
Stellen Sie vor Ihrer Ankunft sicher, dass alle Versorgungseinrichtungen, einschließlich Wärme und Energie, an Ihrem neuen Standort eingerichtet und voll funktionsfähig sind. Wir empfehlen, vor Ihrer Ankunft sicherzustellen, dass Heizung und Wasser eingeschaltet sind und dass das Haus am Tag Ihres Einzugs warm ist.
Schnee räumen
Stellen Sie sicher, dass die Gehwege und die Auffahrt an Ihrem neuen Standort frei von Eis oder Schnee sind. Es ist ratsam, den Standort nach Möglichkeit am Vortag zu besichtigen, um sicherzustellen, dass die Gehwege nicht verschneit oder vereist sind – und wenn Sie nicht in der Nähe sind, bitten Sie Ihren Makler oder Hausverwalter, dies zu tun. Dadurch wird der Einzug wesentlich sicherer und einfacher.
Stellen Sie sicher, dass die Parkplätze frei sind
Stellen Sie sicher, dass der Umzugswagen direkt vor Ihrem neuen Grundstück parken kann – so verläuft der Umzug wesentlich reibungsloser und das Risiko von Sachschäden wird minimiert.
Ihr alter Standort
Schnee räumen
Stellen Sie sicher, dass alle Gehwege und Einfahrten frei von Schnee oder rutschigem Eis sind – dies führt zu einer sichereren Arbeitsumgebung und ermöglicht bei Bedarf den Einsatz von Rollwagen.
Innenbereiche schützen
Verwenden Sie Pappe oder Plastikplanen auf dem Boden, um sicherzustellen, dass stark frequentierte Bereiche, durch die Sie sich bewegen, wenn Sie Ihre Sachen herausnehmen, geschützt sind. Wenn Ihr Boden mit strapazierfähigem Klebeband zurechtkommt (testen Sie es zuerst an einer kleinen Stelle), kleben Sie Plastikfolien auf den Boden – bei Teppichen eignet sich Pappe jedoch besser.
Bringen Sie Wintervorräte mit
Es ist ratsam, Salz und Schaufeln zur Hand zu haben, für den Fall, dass es anfängt zu schneien oder, Gott bewahre, der Umzugswagen aus irgendeinem Grund stecken bleibt.
Heiße Getränke
Dadurch wird der Umzug für Sie und die Umzugshelfer deutlich angenehmer. Wenn es draußen kalt ist, sind heißer Tee, Kaffee oder heiße Schokolade eine willkommene Bereicherung für den Umzugstag – und können ihn sogar angenehm machen. Es kann auch nicht schaden, ein paar zusätzliche Schals oder Handschuhe zur Hand zu haben.
Fahren
Backup-Pläne
Wenn es zu einem schweren Wintersturm kommt, stellen Sie sicher, dass Sie einen Notfallplan haben – viele Umzugsunternehmen sind bereit, Umzüge ohne zusätzliche Kosten zu verschieben, wenn ein außergewöhnliches Wetterereignis eintritt. Klären Sie dies daher, bevor Sie Verträge unterzeichnen. Andere Umzugsunternehmen sind jedoch möglicherweise mit winterlichen Umzügen vertraut – klären Sie dies unbedingt ab, bevor Sie fortfahren.
Navigieren Sie sorgfältig auf Ihrer Route
Stellen Sie sicher, dass alle Autobahnen auf Ihrer Route geöffnet und sicher befahrbar sind – Sie können sich an die staatlichen Behörden wenden, um diese Informationen zu überprüfen. Wenn die Straßen unsicher sind, sollten Sie eine Übernachtung in einem Hotel oder Motel in Betracht ziehen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto gewartet wird
Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto mit vollem Benzin, Öl und Zündflüssigkeit für den Winterbetrieb vorbereitet ist – und lassen Sie Ihre Bremsen überprüfen. Es ist sicher und klug, für alle Fälle Ketten bei sich zu haben und sich darüber im Klaren zu sein, wie man sie schnell an den Reifen anbringt – Übung ist der beste Ansatz. Stellen Sie sicher, dass Sie einen zusätzlichen Benzinkanister, Scheibenflüssigkeit und Salz oder sogar Katzenstreu dabei haben, um zu helfen, falls Ihr Auto irgendwie im Schnee stecken bleibt.