Wichtige Statistiken zu Amerikanern, die ins Ausland ziehen:
- Mexiko ist das Top-Reiseziel für Amerikaner, die ins Ausland ziehen, gefolgt von Großbritannien, Kanada und Australien
- Bisher sind im Jahr 2022 etwa 75 % mehr Amerikaner nach Mexiko gezogen als nach Kanada
- Portugal verzeichnete den größten prozentualen Anstieg der Zuzüge von Amerikanern (+122 % von 2019 bis 2021).
- Japan verzeichnete den höchsten prozentualen Rückgang der Zuzüge von Amerikanern (-53 % weniger im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019).
- Im Jahr 2020, einem Fünfjahrestief, zogen knapp 74.000 Amerikaner ins Ausland um
- Kanada, Spanien und das Vereinigte Königreich sind dieses Jahr die am häufigsten gegoogelten Umzugsziele
In unserer letzten Studie zum Thema Amerikaner ziehen ins Auslandhaben wir detailliert beschrieben, welche Ziele Amerikaner ansteuern, die das Land verlassen, und einige der Gründe untersucht, die sie dazu bewegen, das Land zu verlassen.
Fast zwei Jahre später Jetzt ist die beste Zeit wie eh und je, sich noch einmal mit der amerikanischen Einwanderung zu befassengegeben jüngste hochkarätige Entscheidungen des Obersten GerichtshofsA Anstieg der Lebenshaltungskostenund chronisch unbezahlbarer Wohnraum All dies sind wichtige Probleme, die dazu beitragen, dass die Welt hartnäckig davon ausgeht, dass Amerika ein weniger wünschenswerter Ort zum Leben ist.
Doch was sagen die Zahlen?
In dieser Studie untersuchen wir, in welche Länder Amerikaner gezogen sind, wohin sie aufgrund ihrer Google-Suche über einen Umzug nachdenken und wie Beide Trends von der COVID-19-Pandemie betroffen sind.
Nach Süden gehen? Mexiko übertrifft Großbritannien und Kanada als beliebtestes Reiseziel der Amerikaner
Basierend auf den aktuellsten Daten, Im Jahr 2021 zogen über 16.000 US-Bürger als vorübergehende oder ständige Einwohner nach Mexiko. Das ist mehr als jedes der 15 häufigsten Zielländer für US-Umzüge ins Ausland (dazu später mehr).
„Letztes Jahr zogen 34 % mehr Amerikaner nach Mexiko als nach Kanada.“
Die Zahl der Umzüge nach Mexiko ist größer als die Umzüge in die USA Großbritannien (14.626) und Kanada (11.955), die zweit- und drittbeliebtesten Reiseziele. Das viertbeliebteste Reiseziel ist Australienwohin im Jahr 2021 schätzungsweise 7.948 Amerikaner umgesiedelt sind.
Spanien rundet die Top 5 ab und begrüßt dieses Jahr 7.173 Amerikaner als neue Einwohner und überholt damit andere europäische Reiseziele wie Frankreich Und Deutschlandsowie weiter entfernte Länder, wie z Israel, JapanUnd Neuseeland.
Wohin jetzt? Wo die Amerikaner im Jahr 2022 landen
Während die meisten der von uns analysierten Länder keine Statistiken zu Umzügen in diesem Jahr veröffentlicht haben, liegen uns konkrete Zahlen zur Anzahl der Amerikaner vor, die im Jahr 2022 nach Kanada, Großbritannien und Mexiko gezogen sind.
Im Jahr 2022 zogen etwa 10.594 Amerikaner nach Mexiko, das sind 75 % mehr als diejenigen, die nach Kanada zogen (6.025). Und dies ist auch nicht das erste Mal, dass die Zahl der Umzüge nach Mexiko größer ist als die Umzüge nach Kanada.
Im vergangenen Jahr zogen 34 % mehr Amerikaner nach Mexiko als nach Kanada. In den letzten fünf Jahren zog Mexiko insgesamt 13 % mehr US-Bürger an als Amerikas nördlicher Nachbar.
Wenn die Migration nach Mexiko in ihrem derzeitigen Tempo weitergeht, wird das Land über 18.000 US-Bürger als neue Einwohner aufnehmen. ein neues Fünfjahreshoch.
Interessanterweise ziehen sogar mehr Amerikaner über den Atlantik nach Großbritannien als über die Nordgrenze. (Im Jahr 2022 sind bisher bis zu 8.324 US-Bürger in das Vereinigte Königreich umgezogen, das sind 38 % mehr als die Zahl derjenigen, die nach Kanada gezogen sind.)
Obwohl die Gesamtzahl der Amerikaner, die im Jahr 2022 nach Großbritannien und Kanada ziehen, immer noch hoch ist, liegt sie derzeit bei 14.269 bzw. 10.328 – beides unter ihrem Niveau von 2021.
Weit weg ziehen?
Machen Sie es günstiger.
MovingPlace kann im Vergleich zu herkömmlichen zwischenstaatlichen Umzugsunternehmen bis zu 40 % sparen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie.
Auf Wiedersehen, Japan! Hallo, Portugal! Einzigartige Trends bei US-Umzügen im Ausland
Zwischen 2017 und 2019 rohe Zahl der US-Amerikaner, die in eines der 15 von uns porträtierten Top-Länder ziehen, waren etwa etwa 10 % 104.000 Amerikaner pro Jahr.
Die COVID-Pandemie hat diese Zahl im Jahr 2020 erheblich gesenkt und die Zahl der Amerikaner, die in neue Länder ausreisen, auf unter 74.000 gesenkt, was einem Rückgang von etwa 29 % entspricht.
Doch mit der Lockerung der COVID-Beschränkungen und der Einführung von Impfprogrammen auf der ganzen Welt nahmen die Umzüge ins Ausland im Jahr 2021 (dem letzten Jahr, für das Regierungsdaten veröffentlicht wurden) wieder zu. Die Zahl der Umzüge ins Ausland erreichte im vergangenen Jahr 97.806 – fast auf dem Niveau der Jahre vor der Pandemie.
Basierend auf den Ländern, die ihre Einwanderungsstatistiken für 2022 veröffentlicht haben, könnte die Zahl der Amerikaner, die in eines der Top-15-Länder unserer Analyse ziehen, bis Ende 2022 wieder sechsstellig sein. Bei geschätzten 100.975 Umzügen handelt es sich jedoch um Expats wird wahrscheinlich knapp unter dem Niveau vor der Pandemie bleiben.
Länder trotzen den Zahlen
Insgesamt gibt es immer noch Ausreißerländer, die im Jahr 2021 einen deutlichen Anstieg der Gesamtzahl amerikanischer Einwanderer verzeichneten. Das wichtigste unter ihnen ist PortugalIm vergangenen Jahr zogen 2.475 US-Bürger in dieses europäische Land. Das sind etwa 122 % mehr Amerikaner, die dorthin gezogen sind als 2020 oder 2019!
„Kanada steht zwar nicht ganz oben auf der Rangliste der Umzugsziele, aber es dominiert mit Sicherheit die Umzugsabsichten. Im Jahr 2022 gaben Amerikaner etwa 21.000 pro Monat „ Umzug nach Kanada“ in Google ein, weit mehr als ähnliche Schlüsselwörter für andere Länder.“
Zu den weiteren Ländern, in denen nach der Pandemie ein deutlicher prozentualer Anstieg der Zahl der Einreisebewegungen in die USA zu verzeichnen war, gehören: Neuseeland (+78 % im Jahr 2021 gegenüber 2019), Costa Rica (+47%), und Israel (+40 %).
Allerdings kam es nicht in allen Ländern zu einer Rückkehr auf das gleitende Niveau vor der Pandemie. Mit 2.983 Umzügen im letzten Jahr stieg die US-Migration an Japan liegt immer noch 53 % unter dem Niveau von 2019. (Das ist keine Überraschung, da das Land hat erst kürzlich seine Grenzen für Individualtouristen geöffnet.)
In sechs großen Ländern, die traditionell zu den beliebtesten Reisezielen der Amerikaner gehören, zogen im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 weniger Amerikaner dorthin. Diese Länder Sind:
- Italien (-41%)
- Frankreich (-28%)
- Deutschland (-24%)
- Irland (-21 %),
- Vereinigtes Königreich (-20 %),
- Südkorea (-16%)
Umzugsabsicht: Am häufigsten gesuchte Umzugsziele im Ausland im Jahr 2022
Kanada steht zwar nicht ganz oben auf der Rangliste der Umzugsziele, aber es dominiert mit Sicherheit die Umzugsabsichten.

Im Jahr 2022 gaben Amerikaner etwa 21.000 pro Monat „ Umzug nach Kanada“ in Google ein. weit mehr als ähnliche Keywords für andere Länder.
Überraschenderweise ist das am zweithäufigsten gesuchte Umzugsziel nicht Mexiko, sondern Spanien, mit bisher 8.100 Suchanfragen pro Monat in diesem Jahr. Es liegt knapp vor den drei englischsprachigen Ländern: dem allgegenwärtigen Vereinigten Königreich (7.670 monatliche Suchanfragen), Australien (5.080) und Neuseeland (3.800).
Die 20 meistgesuchten Umzugsziele sind wie folgt gruppiert:
Einige dieser Länder haben historische Verbindungen zu den Vereinigten Staaten, wie zum Beispiel Japan (2.850 monatliche Suchanfragen), Irland (2.140) und die Niederlande (1.190). Dennoch viele sind einfach für ihren relativen Wohlstand und ihre robusten Sozialsysteme bekannt, wie z Schweiz, Island, Deutschland, Norwegen, SchwedenUnd Dänemark.
Dann gibt es Orte, die vor allem für ihr warmes, angenehmes Klima und ihre vergleichsweise niedrigeren Lebenshaltungskosten bekannt sind, wie Portugal, Costa Rica, Mexiko usw Belize.
Lockdown-Träume vs. COVID-Realität: Als die Absicht, ins Ausland zu ziehen, im Jahr 2020 ihren Höhepunkt erreichte, brachen die tatsächlichen Umzüge ein
Nachdem wir uns eingehender mit den Plänen der Amerikaner befasst hatten, ins Ausland zu ziehen, zeichnete sich ein interessanter Trend ab. Die Zahl der Suchanfragen nach Schlüsselwörtern rund um den Umzug ins Ausland lag im Jahr 2020 auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren.
Im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie (auch ein Wahljahr) gab es in Amerika monatlich 102.000 Suchanfragen im Zusammenhang mit einem Umzug ins Ausland oder in ein bestimmtes Land. Das war eine satte Steigerung von 40 % gegenüber dem Vorjahr!
Dieses Fünfjahreshoch bei Suchanfragen überschnitt sich jedoch ironischerweise mit ein Fünf-Jahres-Tief bei tatsächlichen Umzügen ins Ausland. Auch im Jahr 2020 zogen knapp 74.000 Amerikaner in eines der Top-15-Zielländer. Das sind rund 30 % weniger als 2018 oder 2019.
Im Jahr 2021 gingen die Suchanfragen zum Thema Umzug ins Ausland erneut zurück, mit etwa 28 % weniger Suchanfragen im Vergleich zu 2020. Interessanterweise hat sich das Fernweh im Jahr 2022 jedoch erholt; Monatlich gab es 92.000 Suchanfragen für einen Umzug ins Ausland, auch in bestimmte Länder.
WObwohl das aktuelle Suchvolumen immer noch hinter dem Höhepunkt der kanadischen Besessenheit im Jahr 2020 zurückbleibt, ist es immer noch höher als in den Jahren vor der Pandemie.
Gemischtes Bild: Gründe, warum Amerikaner die Vereinigten Staaten verlassen
Mangels konkreter Daten ist es schwierig, die genauen Gründe zu ermitteln, die Amerikaner dazu drängen, ins Ausland zu ziehen. Ein aktueller Artikel in Entrepreneur schlägt vor das Kürzliche Stärkung des Dollars und der Aufstieg der Fernarbeit spielen eine Rolle.
Berichte in Forbes Und Bloomberg beide Hinweis dass die Aussicht auf Wohneigentum Immer weiter außer Reichweite zu geraten, ist das, was die Amerikaner aus dem Land drängt. In diesem Sinne, Fernarbeit und für Fernarbeit spezifische Visa werden als auslösende Faktoren für Überläufer genannt.
Die Wahrheit ist, dass es noch zu früh ist, um definitiv sagen zu können, ob die jüngsten politischen Ereignisse in den USA die Einwanderung beeinflussen werden. Wir wissen jedoch, dass dies weiterhin der Fall ist immer mehr Meldungen Immer mehr junge Amerikaner und farbige Menschen verlassen das Land auf der Suche nach einem sichereren und gerechteren Ort zum Leben.