
Selfstorage ist eine großartige Lösung, wenn Sie umziehen, umbauen oder einfach aus anderen Gründen einen Platz benötigen, an dem Sie einige Ihrer Sachen unterbringen können. Und während es viele Dinge gibt, die Sie sicher einlagern können, gibt es auch Gegenstände, die Sie nicht in eine Lagereinheit packen können – und es ist wichtig zu wissen, um welche es sich handelt, damit Sie alternative Pläne machen können.
Lagerunternehmen mögen CubeSmart, Öffentlicher SpeicherUnd Zusätzlicher Stauraum Alle haben ihre eigenen Regeln, Vorschriften und Richtlinien, die Sie einhalten müssen, obwohl einige Dinge ziemlich standardisiert sind. Dazu gehören allgemeine Gegenstände, die Sie aus Sicherheitsgründen oder aus rechtlichen Gründen nicht in eine Lagereinheit lagern dürfen. Andere Gegenstände können aus nicht ganz klaren Gründen verboten sein, die Ihnen aber dennoch die Mitnahme verbieten.
Wenn Sie vorhaben, einen Lagerraum zu mieten, sollten Sie sich in jedem Fall darüber im Klaren sein, was Sie darin aufbewahren können und was nicht, damit Sie später keine unangenehmen Überraschungen erleben. Die meisten davon werden Sie wahrscheinlich nicht überraschen, aber hier sind die 11 Dinge, die Sie nicht in eine Lagereinheit packen können, sowie ein Blick auf die lange Liste der Dinge, die Sie können.
Was Sie nicht in eine Lagereinheit packen können
Alle Lagerunternehmen haben ihre eigenen Regeln, darunter auch Richtlinien zu verbotenen Gegenständen. Im Allgemeinen sind hier jedoch die 11 Artikel, die Sie wahrscheinlich nicht in eine Lagereinheit packen können, unabhängig davon, von wem Sie mieten:
-
- Essen
- Gefahrstoffe
- Gestohlene und illegale Waren
- Waffen und Munition
- Lebende Gegenstände (und tote)
- Nasse Gegenstände
- Unbezahlbare und unersetzliche Gegenstände
- Geld
- Pelze
- Reifen
- Nicht zugelassene oder nicht versicherte Fahrzeuge
Hier erfahren Sie, was Sie über die einzelnen Elemente auf dieser Liste wissen sollten, einschließlich der Gründe, warum sie berücksichtigt werden Selbstlagerung kein Hund
Essen
Verderbliche Lebensmittel sind Magnete, die Schädlinge, Schimmel und Mehltau anziehen, und sogar in a klimatisiert Einheit werden sie nicht sehr lange frisch bleiben. Sogar lagerstabile Artikel können schwierig sein, da einige Nagetiere und Insekten einschleppen können, während bei anderen, wie z. B. Konserven, die Gefahr einer Verbrennung besteht.
Gehen Sie immer davon aus, dass verderbliche Gegenstände in Ihrer Lagereinheit nicht erlaubt sind. Wenn Sie Fragen zur Lagerung nicht verderblicher Gegenstände haben, fragen Sie das Lagerunternehmen nach dessen Richtlinien und Empfehlungen. Möglicherweise können Sie bestimmte haltbare Lebensmittel aufbewahren, wenn sie in dicht verschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Es ist jedoch am besten, dies im Voraus zu wissen.
Gefahrstoffe
Wenn ein Gegenstand giftig, entflammbar oder brennbar ist, können Sie ihn nicht in einer Lagereinheit aufbewahren. Das beinhaltet:
-
- Malen
- Farbverdünner
- Dünger
- Feuerwerk
- Öl
- Chlorbleiche
- Säure
- Aceton
- Propangastanks
- Komprimiertes Gas
- Kerosin
- Benzin
- Fett
- Terpentin
- Radioaktive Materialien
Sogar einige Haushaltsreiniger fallen möglicherweise auf diese Liste, wenn sie besonders giftig oder gefährlich sind.
Umzugsunternehmen Ich nehme diese Gegenstände auch nicht mit. Wenn Sie also umziehen, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun Gefährliche Gegenstände ordnungsgemäß entsorgen auf eigene Faust vor dem Umzugstag.
Gestohlene und illegale Waren
Wenn Sie im Besitz von gestohlenem Eigentum oder illegalen Waren sind, wird es Ihnen nicht gelingen, diese in Ihrem Lagerraum aufzubewahren. Selfstorage-Einrichtungen werden nicht nur gut überwacht, sondern ihre Mitarbeiter sind auch dazu verpflichtet, die Polizei zu rufen, wenn sie den Verdacht haben, dass etwas Verdächtiges vor sich geht.
Waffen und Munition
Schusswaffen, Munition und andere Waffen – zum Beispiel Handgranaten, Flammenwerfer und alles andere, was nicht versehentlich explodieren soll – stehen fast immer auf der Liste der Gegenstände, die Sie nicht in eine Lagereinheit legen können. Das liegt daran, dass es auf Seiten der Einrichtung zahlreiche Haftungsfragen gibt und darüber hinaus offensichtliche Sicherheitsprobleme bestehen. Es kann auch zu einer Reihe von Problemen für die Einrichtung Ihrer Einheit führen kommt zur Versteigerung.
Lebende und tote Gegenstände
Es versteht sich wahrscheinlich von selbst, dass Menschen und Tiere, ob lebendig oder tot, nicht in Lagereinheiten gehalten werden können. Diese Regel erstreckt sich auch auf andere lebende oder tote Dinge, einschließlich Pflanzen, Blumen und menschliche Asche.
Nasse Gegenstände
Sie können Gegenstände aufbewahren, die nass werden sollen (Kajaks, Surfbretter, Tauchausrüstung usw.), diese müssen jedoch trocken sein, bevor Sie die Tür schließen. Das liegt daran, dass nasse Gegenstände in dunklen, geschlossenen Räumen, und genau das ist Ihr Lagerraum, zur Schimmelbildung neigen. Abgesehen davon, dass es eklig ist, später darauf zurückzukommen, kann es auch dazu führen, dass Ihre Sachen ruiniert werden. Es lohnt sich also, sich die Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Sachen vollständig trocken sind, bevor Sie sie einlagern.
Unbezahlbare und unersetzliche Gegenstände
Wenn Sie nicht ohne leben können, sollte es nicht in Ihren Lagerraum gehören – Punkt. Auch wenn es hier nicht um Sicherheit oder Haftung geht, gehen Sie bei der Lagerung eines Gegenstands immer gewisse Risiken ein, einschließlich der Möglichkeit, dass Sie später in Schwierigkeiten geraten, die dazu führen, dass Ihr Besitz auf einer Auktion verkauft wird. Auch wenn dies sehr unwahrscheinlich ist, könnten sich auf dem Gelände unglückliche Ereignisse ereignen, die Ihre Gegenstände zerstören, beispielsweise ein Feuer, eine Überschwemmung oder ein Raubüberfall.
Dies gilt natürlich nicht für alle Antiquitäten und Wertgegenstände, zu deren Aufbewahrung viele Lagerfirmen Sie sogar ermutigen. Aber wenn es für Sie wirklich unersetzlich ist, ist es besser, es in der Nähe aufzubewahren.
Geld
Wenn Sie Bargeld oder andere Währungen aufbewahren möchten, entscheiden Sie sich für eine Bankschließfach anstatt es in einer Self-Storage-Einheit zu verstauen. Dies hat die gleichen Gründe wie oben und ist außerdem darauf zurückzuführen, dass diese Gegenstände in einer Bank einfach besser geschützt sind als in einem Lager.
Pelze
Damit Pelzbekleidung ordnungsgemäß konserviert werden kann, sind besondere klimatische Bedingungen erforderlich, darunter strenge Anforderungen an Temperatur und Licht. Daher setzen viele Lagerunternehmen Pelze auf die Liste der Gegenstände, die nicht in eine Lagereinheit gepackt werden dürfen. Wenn Sie Pelz lagern müssen, suchen Sie stattdessen nach einem spezialisierten Lageranbieter, da dieser sicherstellen kann, dass die richtigen Bedingungen erfüllt sind.
Reifen
Reifen landen oft auf der Verbotsliste für die Lagerung, und das aus zwei guten Gründen: Erstens sind Reifenbrände kein Scherz, und zweitens müssen dem Lagerunternehmen hohe Entsorgungsgebühren drohen, wenn es mit den zurückgelassenen Reifen nicht weiterkommt.
Davon abgesehen können Sie die vier Reifen auf einem behalten Fahrzeug, das Sie einlagernaber nicht mehr als das.
Nicht zugelassene oder nicht versicherte Fahrzeuge
Apropos Fahrzeuglagerung: Die meisten Unternehmen machen das gerne – mit einigen Einschränkungen. Unabhängig davon, ob es sich um ein Auto, ein Boot, ein Wohnmobil oder einen anderen Fahrzeugtyp handelt, muss es ordnungsgemäß registriert und versichert sein, bevor Sie es zurücklassen können. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, einen Nachweis über Ihre Registrierung und Versicherung vorzulegen. Erkundigen Sie sich daher bei der Firma, bei der Sie mieten, was von Ihnen erwartet wird.
Was dürfen Lagern Sie in einer Lagereinheit?
Die gute Nachricht ist, dass die Liste der Artikel, die Sie nicht in eine Lagereinheit lagern können, viel kürzer ist als die Liste der Artikel, die Sie aufbewahren können. Während einige dieser Artikel Wenn Sie möglicherweise eine klimatisierte Einheit benötigen, finden Sie hier eine kurze Liste dessen, was Sie sicher aufbewahren können:
-
- Kunstwerk
- Antiquitäten und Sammlerstücke
- Haushaltsgeräte
- Bücher
- Wohnkultur
- Möbel
- Matratzen
- Wein
- Kleidung
- Sportausrüstung
- Musikinstrumente
- Fahrzeuge
- Fotografien
- Elektronik
Wenn Sie sich jemals unsicher sind, ob Sie einen Artikel lagern können oder nicht, wenden Sie sich direkt an Ihren Lageranbieter und fragen Sie nach. Es ist immer besser, sich im Voraus zu informieren, damit Sie später nicht in Schwierigkeiten geraten.